|
Das Weingut Massavecchia von Patrizia und Fabrizio Niccolaini steht im Begriff, sich von einem guten bäuerlichen Betrieb zu einem der herausragenden der Region zu wandeln. Gearbeitet wird mit biologischen Anbaumethoden sowie mit einer großen Sorgfalt und Liebe zu alten Rebsorten. Der Ariento ist ein reinsortiger Vermentino, der hälftig in kleinen Eichenfässern und hälftig in normalen Fässern ausgebaut wird: das Ergebnis ist ein sehr feiner und ausgewogener Wein mit verhältnismäßig wenig Säure.
Der Massavecchia Rosso 1997 (er hat den früheren Novantaquattro abgelöst) ist ein sorgfältig ausgebauter Sangiovese, der Fülle und Wuchtigkeit bereits in sich trägt, aber auch noch "austragen" kann. Das Niveau einer Riserva hat er allemal, sodaß er mit dem Jahrgang 1998 auch wieder einen richtigen Namen bekommen hat: Poggio á Venti.
Der 1995er, 1996er sowie der 1997er La Fonte di Pietrarsa ist ein in Barriquefässern ausgebauter Cabernet, dessen ausführliche Würdigung auf der Preisliste oben bereits erfolgte.
Eine weitere Besonderheit ist der Terziere 1998 und 1999, ein reinsortig ausgebauter, samtweicher Wein aus der Alicante-Traube, die normalerweise nur in geringer Menge in einem Wein wie dem Morellino verschnitten wird.
|